Godex GoLabel Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Software Godex GoLabel. GoDEX GoLabel Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 78
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
GoLabel Online-Hilfe
1 V1.002f
Inhalt
1. Einführung .................................................................................................................................................. 3
1.1 Programmstart ............................................................................................................................... 3
1.2 Hauptfenster .................................................................................................................................. 3
2. Arbeitsumgebung ....................................................................................................................................... 4
2.1 Allgemeines .................................................................................................................................... 4
2.2 Arbeitsbereich Befehle ................................................................................................................... 4
3. Symbolleisten in GoLabel ........................................................................................................................... 5
3.1 Symbolleiste Allgemein .................................................................................................................. 5
3.2 Symbolleiste Erweitert ................................................................................................................... 7
3.3 Symbolleiste Objekt ....................................................................................................................... 8
4. Symbolleiste Allgemein .............................................................................................................................. 9
4.1 Etikett erstellen ................................................................................................................................................................................ 9
4.2 Vorhandene Datei öffnen ........................................................................................................................................................ 10
4.3 Druckereinstellungen bearbeiten ....................................................................................................................................... 11
4.4 Datenbankdruck einrichten .................................................................................................................................................... 12
4.5 Etikettengröße und Medientyp auswählen ................................................................................................................... 14
4.6 Druckerschnittstelle einrichten ............................................................................................................................................ 17
4.7 Text einrichten Text in Etikett eingeben ...................................................................................................................... 19
4.8 Verwendung von Windows-Schriften .............................................................................................................................. 22
4.9 Barcode erstellen ....................................................................................................................................................................... 24
4.9.1 1D-Barcode erstellen .......................................................................................................... 24
4.9.2 GS1 DataBar erstellen ......................................................................................................... 28
4.9.3 MaxiCode erstellen ............................................................................................................. 31
4.9.4 PDF417 erstellen ................................................................................................................. 33
4.9.5 DataMatrix-Code erstellen .................................................................................................. 35
4.9.6 QR-Code erstellen ............................................................................................................... 37
4.10 Linie, Rechteck und Kreis zeichnen .............................................................................................. 39
4.10.1 Linie zeichnen (horizontale, vertikale oder diagonale Linie) .............................................. 39
4.10.2 Gefülltes Rechteck zeichnen ............................................................................................... 40
4.10.3 Quadrat oder Rechteck zeichnen ........................................................................................ 41
4.10.4 Rechteck mit a/jointfilesconvert/1701754/bgerundeten Ecken zeichnen ...................................................................... 42
4.10.5 Kreis oder Ellipse zeichnen ................................................................................................. 43
4.11 Grafik erstellen ............................................................................................................................. 44
4.12 Objekt sperren ............................................................................................................................. 45
5. Symbolleiste Erweitert ............................................................................................................................. 46
5.1 Befehlsformat ............................................................................................................................. 46
5.2 Verwendung von Seriennummern ............................................................................................. 47
5.2.1 Seriennummer erstellen ..................................................................................................... 47
5.2.2 Seriennummer bearbeiten ................................................................................................. 50
5.3 Verwendung von Variablen ........................................................................................................ 51
5.3.1 Variable erstellen ................................................................................................................ 51
5.3.2 Variable bearbeiten ............................................................................................................ 53
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 77 78

Resumo do Conteúdo

Página 1 - GoLabel Online-Hilfe

GoLabel Online-Hilfe 1 V1.002f Inhalt 1. Einführung ...

Página 2

GoLabel Online-Hilfe 10 V1.002f 4.2 Vorhandene Datei öffnen  Klicken Sie in der Symbolleiste Allgemein auf die Schaltfläche "Öffnen"

Página 3 - 1.2 Hauptfenster

GoLabel Online-Hilfe 11 V1.002f 4.3 Druckereinstellungen bearbeiten Klicken Sie in der Symbolleiste Allgemein auf die Schaltfläche oder klicken

Página 4 - 2.2 Arbeitsbereich Befehle

GoLabel Online-Hilfe 12 V1.002f 4.4 Datenbankdruck einrichten  Voraussetzung: Sie haben eine Datenbank erstellt und im internen oder externen Dr

Página 5 - Symbolleiste Allgemein

GoLabel Online-Hilfe 13 V1.002f  Über die Werte in den Feldern "Anzahl der Kopien" und "Anzahl der Etiketten" können Sie best

Página 6

GoLabel Online-Hilfe 14 V1.002f 4.5 Etikettengröße und Medientyp auswählen  Klicken Sie in der Symbolleiste Allgemein auf die Schaltfläche . 

Página 7 - Symbolleiste Erweitert

GoLabel Online-Hilfe 15 V1.002f  Medientyp auswählen  Etiketten mit Abstand sind selbstklebende Etiketten auf Trägermaterial; den Abstand zwi

Página 8 - Symbolleiste Objekt

GoLabel Online-Hilfe 16 V1.002f  Layout definieren  Druckreihenfolge: Die Auswahlmöglichkeiten sind Kopie, von links nach rechts, von oben nach

Página 9 - 4.1 Etikett erstellen

GoLabel Online-Hilfe 17 V1.002f 4.6 Druckerschnittstelle einrichten Druckerschnittstelle: Wählen Sie eine der Optionen USB, LAN, LPT oder Serielle

Página 10 - 4.2 Vorhandene Datei öffnen

GoLabel Online-Hilfe 18 V1.002f

Página 11

GoLabel Online-Hilfe 19 V1.002f 4.7 Text einrichten – Text in Etikett eingeben Zu den Schriften gehören druckerinterne und geladene Schriften sowi

Página 12

GoLabel Online-Hilfe 2 V1.002f 5.4.1 Datum/Zeit an der Echtzeituhr des Druckers einstellen ... 5

Página 13

GoLabel Online-Hilfe 20 V1.002f 2) Auf der Registerkarte "Schriftarten" können Sie "Druckerinterne Schriften", "Asiatisch

Página 14

GoLabel Online-Hilfe 21 V1.002f 3) Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle auswählen, aus der die Textdaten stammen: &

Página 15

GoLabel Online-Hilfe 22 V1.002f 4.8 Verwendung von Windows-Schriften Windows-Schriften werden von GoLabel unterstützt, allerdings mit einigen Eins

Página 16

GoLabel Online-Hilfe 23 V1.002f  Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle auswählen, aus der die Textdaten stammen: &q

Página 17

GoLabel Online-Hilfe 24 V1.002f 4.9 Barcode erstellen 4.9.1 1D-Barcode erstellen 1) Symbologie  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschi

Página 18

GoLabel Online-Hilfe 25 V1.002f

Página 19

GoLabel Online-Hilfe 26 V1.002f 2) Klarschrift  Auf der Registerkarte "Klarschrift" bestimmen Sie mit den Optionen "Ausrichtung&q

Página 20

GoLabel Online-Hilfe 27 V1.002f 4) Datenquelle Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle für die Textdaten bestimmen: &

Página 21

GoLabel Online-Hilfe 28 V1.002f 4.9.2 GS1 DataBar erstellen 1) Symbologie  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "

Página 22

GoLabel Online-Hilfe 29 V1.002f 2) Klarschrift  Auf der Registerkarte "Klarschrift" bestimmen Sie mit der Option "Ausrichtung&quo

Página 23

GoLabel Online-Hilfe 3 V1.002f 1. Einführung 1.1 Programmstart Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf die Schaltfläche [Start] und wählen Sie im

Página 24 - 4.9 Barcode erstellen

GoLabel Online-Hilfe 30 V1.002f 3) Datenquelle Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle für die GS1 DataBar-Daten besti

Página 25

GoLabel Online-Hilfe 31 V1.002f 4.9.3 MaxiCode erstellen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Barcode" aus

Página 26

GoLabel Online-Hilfe 32 V1.002f Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle für den MaxiCode bestimmen: "Allgemein&quo

Página 27

GoLabel Online-Hilfe 33 V1.002f 4.9.4 PDF417 erstellen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Barcode" aus un

Página 28

GoLabel Online-Hilfe 34 V1.002f Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle für den PDF417 bestimmen: "Allgemein"

Página 29

GoLabel Online-Hilfe 35 V1.002f 4.9.5 DataMatrix-Code erstellen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Barcode&quo

Página 30

GoLabel Online-Hilfe 36 V1.002f Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle für den DataMatrix-Code bestimmen: "Allgem

Página 31

GoLabel Online-Hilfe 37 V1.002f 4.9.6 QR-Code erstellen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Barcode" aus u

Página 32

GoLabel Online-Hilfe 38 V1.002f Auf der Registerkarte "Datenquelle" können Sie die Quelle für den QR-Code bestimmen: "Allgemein"

Página 33

GoLabel Online-Hilfe 39 V1.002f 4.10 Linie, Rechteck und Kreis zeichnen 4.10.1 Linie zeichnen (horizontale, vertikale oder diagonale Linie)  Wä

Página 34

GoLabel Online-Hilfe 4 V1.002f 2. Arbeitsumgebung 2.1 Allgemeines In der benutzerfreundlichen Umgebung von GoLabel öffnen Sie mit einem Klick auf

Página 35

GoLabel Online-Hilfe 40 V1.002f 4.10.2 Gefülltes Rechteck zeichnen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Form&q

Página 36

GoLabel Online-Hilfe 41 V1.002f 4.10.3 Quadrat oder Rechteck zeichnen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "For

Página 37

GoLabel Online-Hilfe 42 V1.002f 4.10.4 Rechteck mit abgerundeten Ecken zeichnen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt &

Página 38

GoLabel Online-Hilfe 43 V1.002f 4.10.5 Kreis oder Ellipse zeichnen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Form&q

Página 39

GoLabel Online-Hilfe 44 V1.002f 4.11 Grafik erstellen  Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Menüpunkt "Grafik" aus und

Página 40

GoLabel Online-Hilfe 45 V1.002f  Auf der Registerkarte "Grafikeinstellungen" können Sie die Grafikeigenschaften bestimmen bzw. bearbei

Página 41

GoLabel Online-Hilfe 46 V1.002f 5. Symbolleiste Erweitert 5.1 Befehlsformat  Wenn Sie ein Etikett erstellt haben oder auch während der Bear

Página 42

GoLabel Online-Hilfe 47 V1.002f 5.2 Verwendung von Seriennummern 5.2.1 Seriennummer erstellen In den Objekt-Dialogfenstern für Barcodes, Text

Página 43

GoLabel Online-Hilfe 48 V1.002f  Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche "Bearbeiten" und dann im Dialogfenster "Seriennummern

Página 44 - 4.11 Grafik erstellen

GoLabel Online-Hilfe 49 V1.002f

Página 45 - 4.12 Objekt sperren

GoLabel Online-Hilfe 5 V1.002f 3. Symbolleisten in GoLabel 3.1 Symbolleiste Allgemein In der benutzerfreundlichen Arbeitsumgebung von GoLabel ste

Página 46 - 5.1 Befehlsformat

GoLabel Online-Hilfe 50 V1.002f 5.2.2 Seriennummer bearbeiten  Doppelklicken Sie auf das Objekt, dessen Seriennummer geändert werden soll.  D

Página 47

GoLabel Online-Hilfe 51 V1.002f 5.3 Verwendung von Variablen Bitte beachten Sie: Variablen, die Sie in GoLabel erstellen, stehen nur für Stand

Página 48

GoLabel Online-Hilfe 52 V1.002f

Página 49

GoLabel Online-Hilfe 53 V1.002f 5.3.2 Variable bearbeiten  Doppelklicken Sie auf das Objekt, zu dem die Variable hinzugefügt werden soll. 

Página 50

GoLabel Online-Hilfe 54 V1.002f 5.4 Datum und Zeit einstellen 5.4.1 Datum/Zeit an der Echtzeituhr des Druckers einstellen  Klicken Sie in d

Página 51

GoLabel Online-Hilfe 55 V1.002f

Página 52

GoLabel Online-Hilfe 56 V1.002f Wählen Sie das gewünschte Datums- und Zeitformat entweder direkt aus oder klicken Sie für die erweiterten Einstellu

Página 53

GoLabel Online-Hilfe 57 V1.002f 5.5 Datenbankverknüpfung Über die Datenbankverknüpfungsfunktion können Sie eine Verknüpfung zwischen den Etikett

Página 54

GoLabel Online-Hilfe 58 V1.002f  GoLabel öffnet zwei Dialogfenster nebeneinander. Hier können Sie eine Datenbank für die Verknüpfung auswählen, z

Página 55

GoLabel Online-Hilfe 59 V1.002f Im folgenden Beispiel wird das Dialogfenster "Text einrichten" verwendet.  Wenn die Datenbankverknüpfun

Página 56

GoLabel Online-Hilfe 6 V1.002f Löschen

Página 57 - 5.5 Datenbankverknüpfung

GoLabel Online-Hilfe 60 V1.002f 5.6 Drucker mit LAN-Schnittstelle 5.6.1 Drucker suchen  Wenn der Drucker über eine Ethernet LAN-Schnittstelle

Página 58

GoLabel Online-Hilfe 61 V1.002f 5.6.2 IP-Adresse einrichten Klicken Sie in der Symbolleiste "Erweitert" auf die Schaltfläche . Lassen

Página 59

GoLabel Online-Hilfe 62 V1.002f 5.7 Grafik, Schrift, Etikett, DBF- oder CMD-Datei laden 5.7.1 Schrift laden  Klicken Sie in der Symbolleiste

Página 60

GoLabel Online-Hilfe 63 V1.002f

Página 61

GoLabel Online-Hilfe 64 V1.002f 5.7.2 Geladene Dateien im Flash-Speicher bzw. erweiterten Speicher überprüfen  Um den Status einer geladenen Dat

Página 62

GoLabel Online-Hilfe 65 V1.002f 5.7.3 Etikettenvorlage laden  Klicken Sie in der Symbolleiste "Erweitert" auf die Schaltfläche . Das

Página 63

GoLabel Online-Hilfe 66 V1.002f 5.7.4 Andere Objekte  Beim Laden anderer Objekte (Grafik-, DBF- und CMD-Dateien) gehen Sie ähnlich vor wie beim

Página 64

GoLabel Online-Hilfe 67 V1.002f 5.7.6 GoLabel-Objekte mit Drucker synchronisieren Mit dieser Funktion synchronisieren Sie die geladenen Objekte in

Página 65

GoLabel Online-Hilfe 68 V1.002f 5.8 USB-Speicher Zugriff Funktion 5.8.1 Main Display Screen  Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wähle

Página 66

GoLabel Online-Hilfe 69 V1.002f  Geben Sie den Dateinamen ein und haken Sie Zutreffendes (Relevanten Einstellungen) an.

Página 67

GoLabel Online-Hilfe 7 V1.002f 3.2 Symbolleiste Erweitert Symbolleiste Erweitert IP-Einstellungen Datum/Zeit des Druckers einstellen Alarmeinst

Página 68

GoLabel Online-Hilfe 70 V1.002f  Ein LABELDIR Ordner wird automatisch erstellt und die heruntergeladenen Dateien werden im Unterverzeichnis ges

Página 69

GoLabel Online-Hilfe 71 V1.002f 5.8.2 Text Einstellung  Klicken Sie im Fenster "Text Einstellung" auf "Schriftart". Haken Si

Página 70

GoLabel Online-Hilfe 72 V1.002f  Schriftart heruntergeladen.  Ein LABELDIR Ordner wird automatisch erstellt und die heruntergeladenen Date

Página 71

GoLabel Online-Hilfe 73 V1.002f 5.8.3 Objekt auf Drucker Laden  Klicken Sie auf die Schaltfläche . Es öffnet sich ein Fenster, mit dem Sie vers

Página 72

GoLabel Online-Hilfe 74 V1.002f 6. Barcode-Anwendung 6.1 EAN-128 / GS1 DataBar mit Datenbezeichner 6.1.1 Datenbezeichner GoLabel unterstützt d

Página 73

GoLabel Online-Hilfe 75 V1.002f 6.1.2 Datenbezeichner-Assistent 1) EAN-128  Mit der Funktion "Datenbezeichner-Assistent" können Sie in

Página 74 - 6. Barcode-Anwendung

GoLabel Online-Hilfe 76 V1.002f 2) GS1 DataBar  Ein Datenbezeichner-Assistent steht nicht nur für den 1D-Barcode EAN-128 zur Verfügung. Im Dial

Página 75

GoLabel Online-Hilfe 77 V1.002f 7. Weitere Funktionen der Symbolleiste Erweitert 7.1 Druckersteuerung Über die Schaltfläche "Druckersteuer

Página 76

GoLabel Online-Hilfe 78 V1.002f 7.2 Virtuelles Endgerät 1) Klicken Sie auf die Schaltfläche "Virtuelles Endgerät" . Es öffnet sich ein

Página 77 - 7.1 Druckersteuerung

GoLabel Online-Hilfe 8 V1.002f 3.3 Symbolleiste Objekt Symbolleiste Objekt Auswahl PDF417 Horizontale Linie MaxiCode Vertikale Linie Dat

Página 78 - 7.2 Virtuelles Endgerät

GoLabel Online-Hilfe 9 V1.002f 4. Symbolleiste Allgemein 4.1 Etikett erstellen  Etikettendatei erstellen und speichern  Neue Etikettendatei

Comentários a estes Manuais

Sem comentários